Unten aufgelistet finden Sie die aktuellen Kurs- und Wertpapierinformationen.
VKB-Anlage-Mix im Trend
Unser Börsenkommentar
Das beschäftigt Anleger am Freitag, 16. Mai:
EUROPA:
Der deutsche Leitindex ist gestern schwächer in den Handel gestartet, konnte die Verluste bis zum Ende aber mehr als wettmachen. Er schloss nach einem volatilen Handelstag 0,7 Prozent höher bei 23.696 Punkten und damit am Tageshoch. Weder die US-Daten noch die geopolitischen Ereignisse haben größere Impulse liefern können. Die Indizes in Asien zeigen sich heute uneinheitlich und der Dax-Future lässt einen wenig veränderten Handelsstart erwarten.
USA:
An der Wall Street haben die Anleger am Donnerstag zunächst größere Risiken gemieden, ehe im Handelsverlauf im Standardwertebereich doch noch etwas Kaufneigung aufkam. Der breiter gefasste S&P 500 notierte am Ende 0,41 Prozent höher. Der Index der Technologiebörse Nasdaq drehte hingegen ins Minus und schloss am Ende um 0,18 Prozent tiefer. Der Auswahlindex Nasdaq 100 gewann leicht 0,1 Prozent. Erneut richten sich die Blicke auf die USA, denn dort stehen am Nachmittag die Bauzahlen und die Verbraucherumfrage der Universität von Michigan zur Veröffentlichung an.
ASIEN:
Asiens Börsen steuern am Freitag nach einer durchwachsenen Woche auf ein schwaches Ende zu. Die Euphorie über die Handelsgespräche zwischen den USA und China hat schnell nachgelassen und die Nachricht vom schwachen Bruttoinlandsprodukt in Japan hat die Märkte alles andere als beflügelt. Japans Wirtschaft ist im ersten Quartal zwischen Januar und März auf das Jahr hochgerechnet um 0,7 Prozent geschrumpft.
In Tokio gab der 225 Werte umfassende Nikkei Index 0,2 Prozent nach, der breiter gefasste Topix notierte 0,2 Prozent niedriger. Die Börse Shanghai verlor 0,6 Prozent, der CSI 300 Index mit den 300 wichtigsten chinesischen Unternehmen an den Festlandbörsen fiel um 0,6 Prozent.
Aktuelle Anlageidee
VKB-Anlage-Mix im Trend - Der Aktienfonds der VKB
"VKB-Anlage-Mix im Trend“ ist Ihre Wahl, wenn Sie die Wachstumsperspektiven der
weltweiten Aktienmärkte nutzen wollen. Der Dachfonds investiert überwiegend in
Aktienfonds. Damit investieren Sie breit gestreut in Aktien oder aktienähnliche Werte.
Was sie beachten sollten:
> Wertpapiere unterliegen zum Teil erheblichen Wertschwankungen
> Der Gesamtertrag ist stark vom Verkaufszeitpunkt abhängig
> Auch Verluste sind möglich
> Bei Veranlagungen in Fremdwährung sind zusätzlich Verluste und Kursschwankungen aus Wechselkursänderungen zu erwarten
VKB-Anlage-Mix im Trend
Aktienmärkte
Bezeichnung | letzter verfügbarer Kurs | Änderung zum Vortag |
---|---|---|
ATX | 4.406,32 | -0,9% |
DAX | 23.695,59 | 0,7% |
Euro Stoxx 50 | 5.412,08 | 0,2% |
Dow Jones Ind. | 42.322,75 | 0,6% |
Nikkei 225 | 37.707,76 | -0,1% |
WTI US-Öl | 61,69 | -0,1% |
Gold | 3.219,14 | 2,1% |
Rentenmärkte
Bezeichnung | 15.05.2025 | 14.05.2025 |
---|---|---|
Bund Future | 130,170 | 129,350 |
UDRB | 2,682 | 2,682 |
1 Mon. Euribor | 2,120 | 2,132 |
3 Mon. Euribor | 2,127 | 2,142 |
6 Mon. Euribor | 2,161 | 2,156 |
12 Mon. Euribor | 2,161 | 2,160 |
Rendite 10-jähriger-Staatsanleihen und EUR-Wechselkurse | ||||
---|---|---|---|---|
AT | Euro | USA | Japan | Schweiz |
2,99 | 2,62 | 4,42 | 1,45 | 0,28 |
1,12 | 162,87 | 0,93 |
